Rahmen
Arbeitsbeginn: ab sofort / Voll- Teilzeit (30-40 Std.) / Bewerbungsschluss: 03.10.2025 / Arbeitsort: Remote
Arbeitsbeginn: ab sofort / Voll- Teilzeit (30-40 Std.) / Bewerbungsschluss: 03.10.2025 / Arbeitsort: Remote
Als Bilanzbuchhalter:in (w/m/d - all gender welcome!) bist du Teil unseres sich neu aufstellenden Buchhaltungsteams (Haupt-, Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung) und trägst dazu bei, unsere Finanzbuchhaltung strukturiert, effizient und zukunftsfähig zu gestalten. Du entwickelst gerne operative buchhalterische Prozesse weiter und bist ein Teamplayer.
In deiner Rolle unterstützt du das Team tatkräftig bei vielfältigen Aufgaben in der operativen Buchhaltung. Du übernimmst die proaktive Koordination bei der Erstellung der Jahres- bzw. Monatsabschlüsse und bildest dabei die Schnittstelle zu anderen Teams sowie unserem Steuerbüro, Wirtschaftsprüfern und Banken. Du bist treibende Kraft bei kontinuierlichen Verbesserungen unserer Prozesse und Tools.
Du stellst die ordnungsgemäße Verbuchung aller Geschäftsvorfälle sicher und sorgst für die Klärung offener Posten
Du unterstützt beim Zahlungsverkehr, beim Liquiditätsmanagement sowie in der Kommunikation mit Banken
Du wirkst an Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB mit und erstellst steuerliche Meldungen
Du begleitest Projekte wie einen möglichen ERP-Systemwechsel und treibst die Weiterentwicklung sowie Automatisierung unserer Prozesse voran
Du bist wichtige Ansprechperson für interne Teams und externe Partner:innen, wie Wirtschaftsprüfer:innen, Banken und Steuerberater:innen
Fachexpertise & relevante Berufserfahrung: Du hast eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation (Bilanzbuchhalter:in) und/oder ein betriebswirtschaftliches Studium abgeschlossen und bringst fundierte Berufserfahrung als Bilanzbuchhalter:in mit
Abschlusssicherheit & Prüfungsroutine: Du bist erfahren in Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB und hast bereits Prüfungsprozesse mit Wirtschaftsprüfer:innen begleitet
ERP-Kompetenz & Digitalisierung: Du kennst dich mit ERP-Systemen im Mittelstand aus (z. B. SAP Business byDesign, NetSuite, Microsoft Dynamics) und hast vielleicht bereits ERP-Wechsel erlebt. Du bist ein:e fortgeschrittene:r Excel User:in
Eigenverantwortung: Mit deinem achtsamen Blick für Details und das große Ganze trägst du dazu bei, dass unsere Arbeit nicht nur effektiv, sondern auch sinnvoll ist
Lernbereitschaft: Du nutzt jede Gelegenheit, Neues zu lernen – sei es durch Erfahrungen oder durch den Austausch mit anderen
Offenheit: Du bist Neuem gegenüber aufgeschlossen, hörst aktiv zu, kommunizierst ehrlich und transparent und bringst frischen Wind in unsere Diskussionen
Veränderungskompetenz: Du identifizierst Chancen für Verbesserungen, kommunizierst sie proaktiv und setzt sie mit passenden Lösungsansätzen um
Alle Informationen zu unserem Recruiting-Prozess findest du hier. Wenn du Fragen hast, dann melde dich gerne bei unserem Recruiting-Team unter jobs@wildling.shoes, wir helfen dir gerne weiter.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir glauben an die Kraft der Regeneration. Dazu müssen wir uns selbst und den Status-Quo hinterfragen, Neues wagen und bestehende Strukturen aufbrechen. Dafür braucht es eine Welt, in der wir denken, agieren und handeln wie Aktivist:innen. Eine, in der wir mit anderen Visionär:innen und Reformer:innen neue Wege gehen. Eine, in der wir Dinge ausprobieren – dabei scheitern, lernen und uns so stets weiterentwickeln.
Wir wollen mit Hilfe vielfaltsbasierter Perspektiven und einem empathischen und respektvollen Miteinander konventionelle Denkmuster aufbrechen. Und zwar gemeinsam. Alle mit dem Ziel, eine tatsächliche Veränderung zu forcieren – Wilding our lives with every step.
We believe in the power of regeneration. To achieve it, we first need to scrutinize ourselves and the status quo, to dare to do something new, and to dismantle established structures. This calls for a world in which we think, act, and behave like activists. One in which we blaze new trails alongside other visionaries and reformers. One in which we experiment – failing, learning, and constantly evolving along the way.
We aim to dismantle conventional thought patterns using diversity-based perspectives and emphatic and respectful interaction and cooperation. And to do it together. All with the goal of driving genuine change – and all as part of the Re:generation.